Der Herbst als Einladung – Innehalten, Ernten, Danken

Der Herbst ist eine Jahreszeit, die uns alle innehalten lässt. Die Hitze des Sommers weicht sanfteren Tagen, die Natur zeigt sich noch einmal in ihrer vollen Pracht, bevor sie sich zurückzieht.

Für viele von uns ist dies die Zeit, in der wir bewusster spüren: Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und wir dürfen auf das schauen, was gewachsen ist.

Die Natur als Spiegel

Wenn Felder abgeerntet werden und Obstbäume voller Früchte hängen, wird uns bewusst: Jeder Sommer trägt eine Ernte in sich. Genauso auch unser Leben. Wir haben Erinnerungen gesammelt, Beziehungen gepflegt, Fähigkeiten entwickelt und Spuren hinterlassen. Der Herbst erinnert uns daran, diese Früchte wahrzunehmen und dankbar zu sein.

Dankbarkeit als Schlüssel

Gerade im „Herbst des Lebens“ ist Dankbarkeit eine wertvolle Haltung. Statt auf das zu schauen, was vielleicht nicht mehr möglich ist, können wir uns bewusst machen, wie reich wir bereits sind.

Eine kleine Übung: Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, für die du an diesem Tag dankbar bist. So wächst mit der Zeit ein Schatz an Lebensfülle.

Kleine Rituale für den Alltag

Ein Spaziergang im raschelnden Laub – lauschen und bewusst die Natur wahrnehmen.

Eine Tasse Tee am Fenster, in Ruhe, dich wahrnehmen, deinen Atem, deine Gefühle, deine Gedanken.

Ein Dankbarkeitstagebuch beginnen.

Du bis bereit dieses Thema für dich
mehr zu vertiefen?